Vision

Der Vereinszweck ist gemeinnützige Aktivitäten zu gewährleisten, die das kulturelle, gesellschaftliche, sportliche und soziale Leben in den Gemeinden von Zubrnice und Křešice aktivieren sollen. Das Ziel ist die Verbesserung der Bedingungen für Kinder, Jugendliche, Frauen im Mutterschutz und Bürger im Rentenalter, die Entwicklung von guten zwischenmenschlichen Beziehungen und Aktivierung von Bürgern, Erhalten von Natur, die Unterstützung von Gedanken einer nachhaltigen Lebensweise, und sie im Rahmen von der Gemeinde und Region zu Geltung kommen zu lassen, Pflege um kulturelles Erbe und die Geschichte der Gemeinde und der Region, das Bewusstsein über alte und traditionelle Handwerke zu erhöhen, die Entwicklung der Grenzzusammenarbeit mit Deutschland, das Wissen über die Geschichte der Gemeinde und der Region, sowie die Entwicklung des Tourismus.

Was machen wir

Das schrittweise renovierte Denkmal erwacht als ein bedeutendes Zentrum des kulturellen Lebens zum Leben. Im Pfarrhaus von Vinzenz Zahradník entstand ein Tanzfilm, und es wurden bereits drei Bücher veröffentlicht, die von diesem Ort inspiriert sind. Das Zentrum von Vinzenz Zahradník präsentiert seine Aktivitäten auf Märkten in Zubrnice und AmbrossGut Schönbrunn. Öffentliche Veranstaltungen wurden auch in Prag und Zittau (Žittau) organisiert.

Im neu eröffneten Theater Výkvět und im Pfarrhaus finden vielfältige kulturelle und sportliche Veranstaltungen statt. Das Zentrum hat außerdem Weihnachtskonzert in der örtlichen Kirche initiiert. Das Pfarrhaus von Vinzenz Zahradník ist wieder ein lebendiges Zentrum für Kultur und Begegnung. Es beherbergt unter anderem das Deutsch-Tschechische Jugendforum und zieht Pfadfinder sowie Freiwillige von Organisationen wie Aktion Sühnezeichen Friedensdienst (ASF) und INEX an.

Dieser inspirierende Ort wurde von zahlreichen bedeutenden Persönlichkeiten aus Kultur und Politik besucht. Die mit dem Pfarrhaus verbundenen kulturellen Aktivitäten finden regelmäßig Widerhall in den Medien, einschließlich Presse und Rundfunk. Das Pfarrhaus von Vinzenz Zahradník bleibt somit ein wichtiger Ort für den Austausch von Ideen, Traditionen und gemeinsamen Erlebnissen.

Partnerschaft

Das Zentrum von Vinzenz Zahradník hat mit dem Freilichtmuseum Schönbrunn seit dem Jahr 2017 zusammengearbeitet. Das Zentrum war regelmäßig an Jahrmärkten anwesend, es hat eine Ausstellung zu den Ereignissen aus dem Jahr 1968 in Ambrossgut veranstaltet.